EFD-Info

Übersicht EFD-Info

111 Checkliste-Einsatz-Wasserlack
EFD-Info Nr.111

112 Ableitfähiges Pulver
EFD-Info Nr.112

130 BD7520VH2735
EFD-Info Nr. 130 > DURELASTIC-Metallic-Farbpaste in Kombination mit UP-Gelcoat, farblos

135 VOC

19 Nomenklatur Industrielacke
EFD-Info Nr. 19

30 Transport-Lagern Verarbeitung-Räderlacke
EFD-Info Nr. 30 > Richtlinie für Transport-, Lager- und Verarbeitungsbedingungen von Räderlacken

33 Verpackung Rückgabe
EFD-Info Nr. 33 Verpackung - Rücknahmesystem

503 Ausbesserung Spachtel

510 Spülen 2K-Anlagen

AUTOMIX > Basismaterial GS1033G
EFD-Info Nr.156

AUTOMIX > Basismaterial GS1051G
EFD-Info Nr. 159

AUTOMIX > Basismaterial GS1051H
EFD-Info Nr. 160

AUTOMIX > Basismaterial KP1054G
EFD-Info Nr. 161

AUTOMIX > Basismaterial UR1020G
EFD-Info Nr. 158

AUTOMIX > Basismaterial UR1020H
EFD-Info Nr.157

AUTOMIX > Basismaterial UR1030H
EFD-Info Nr. 167

AUTOMIX > EFD-Hydro-Farbkonzentrate 3902xx
EFD-Info Nr.152

AUTOMIX > Farbkonzentrat 3900xx
EFD-Info Nr.155

AUTOMIX > Hydro-Basismaterialien für WO1842H
EFD-Info Nr.151

AUTOMIX > Hydro-Basismaterialien WU1461G
EFD-Info Nr.154

Bewertung des Korrossionsschutzes von Lacksystemen nach DIN EN ISO 12944 Teil 6
EFD-Info Nr. 20

Big Bag - Handling in Pulverbeschichtungsanlagen
EFD-Info Nr. 504

Bilder zu EFD-Info Nr. 506
EFD-Info Nr. 506 - Bilder

Chargennummer-Haltbarkeit
EFD-Info Nr.17

Checkliste für den Betrieb eines Wasserlack-Tauchbeckens
EFD-Info Nr.120

Checkliste für eine problemlose Pulverlackbeschichtung
Quelle: VdL - Verband der deutschen Lack-und Druckfarbenindustrie e.V Stand: 2009

Checkliste für eine problemlose Verarbeitung von Gelcoat
EFD-Info Nr. 506

Checkliste-Einsatz-Lösemittellacken
EFD-Info Nr. 170

DURELASTIC-Trennmittel für die Herstellung von GFK-Formen - BD7712XRU999
EFD-Info Nr. 108

EFDEDUR-Hydro-Lackfarbe WU1451
EFD-Info Nr.109

Einbrennen und Aushärten von Pulverlacken
EFD-Info Nr. 508

Elektrotauchlack - Untrafiltrationsanlage
EFD-Info Nr.12

FREIOPLAST-Hydro-Beschichtung WL1702M
EFD-Info Nr. 150

Glanzeinteilung Pulver- und Flüssiglacke
EFD-Info Nr.6

Hammerschlag - Effektlackfarben KE1026/ KE1043
EFD-Info Nr. 118

Härtereinsatz in GS1041 und GS9141
EFD-Info Nr. 142

Horizontaler Systemlack
EFD-Info Nr. 23

Korrosionsschutz von Zinkstaubpulver
EFD-Info Nr.119

Lagerung und Transport von Flüssiglacken
EFD-Info Nr. 24

Leitfaden für Fremdetiketten
EFD-Info Nr. 21

Merkblatt zur Verarbeitung von Pulverlacken mit metallic-Effekt
Quelle: VdL - Verband der deutschen Lack-und Druckfarbenindustrie e.V Stand: 2004

Nomenklatur für Pulverlacke
EFD-Info Nr.13

Piktogramme
EFD-Info Nr. 10

Pulverlacke ausbessern - überlackieren - bekleben
EFD-Info Nr.4

Ratgeber für die Planung von Pulverbeschichtungsanlagen
Quelle: VdL - Verband der deutschen Lack-und Druckfarbenindustrie e.V Stand: 2004

Recommendation for application of translucent base coats FREIOTHERM KO1897-series
EFD-Info Nr.513

Reinigungsempfehlung für pulverbeschichtete Oberflächen
EFD-Info Nr.8

Richtlinie für die Verarbeitung der Artikelgruppen PT1005B und PO1857B in Kombination mit GMA- Acrylpulverlacken (z.B. PY1005BR999A)
EFD-Info Nr. 169

Richtlinie - Zulässiger Farbtoleranzen für unifarbene Pulverlacke bei Architekturanwednung (RL-10)
Quelle: VdL - Verband der deutschen Lack-und Druckfarbenindustrie e.V Stand: Juni 2013

Richtlinien für das Einbrennen und Aushärten von Pulverlacken auf Basis PF1003/PF1004
EFD-Info Nr. 22

Richtlinien für Metallic-Pulverlacke
EFD-Info Nr. 502

Richtlinien für Transport-, Lager- und Verarbeitungsbedingungen von Pulverlacken
EFD-Info Nr. 15

Technische Info zu Nasslack mit leit-ableitfähigen Eigenschaften
EFD-Info Nr. 162

Technische Risiken und Gefahren bei Pulverlacken
EFD-Info Nr. 149

Treibmittel LE 100% - BD7662XRU100
EFD-Info Nr. 127

Überlackierung von DURELASTIC- Gelcoats auf Basis von Ortho , ISO oder ISO-NPG Harzen
EFD-Info Nr. 146

Umweltrelevante Informationen für die Pulverlackbeschichtung von Heizkörper
EFD-Info Nr.7

Verarbeitung - Handhabung DURELASTIC-Sanding-Gelcoat BD7428
EFD-Info Nr.131

Verarbeitungshinweise PIP
EFD-Info Nr. 511

Verbrauch von Pulverlacken
EFD-Info Nr.5